Köhlerturm auf dem GleesbergAussichtsturmDer 25 Meter hohe Köhlerturm auf dem Gleesberg wurde 1898 vom Erzgebirgszweigverein Neustädtel erbaut. 1989 wurde der Turm mit einer gläsernen Kanzel ergänzt. Im Inneren entlang des Aufstieges befinden sich Schautafeln mit heimatlichen Informationen. Benannt wurde der Turm nach dem Gründer des Erzgebirgsvereines: Dr. Johann August Ernst Köhler.Umfang der Arbeiten:- Reinigung und pflegen des Turminneren- kleinere Reparaturarbeiten im Innen- und Außenbereich
Bergbrüderschaft “Schneeberger Bergparade” e. V.
Lage:
Köhlerturm auf dem GleesbergAussichtsturmDer 25 Meter hohe Köhlerturm auf dem Gleesberg wurde 1898 vom Erzgebirgszweigverein Neustädtel erbaut. 1989 wurde der Turm mit einer gläsernen Kanzel ergänzt. Im Inneren entlang des Aufstieges befinden sich Schautafeln mit heimatlichen Informationen. Benannt wurde der Turm nach dem Gründer des Erzgebirgsvereines: Dr. Johann August Ernst Köhler.Umfang der Arbeiten:- Reinigung und pflegen des Turminneren- kleinere Reparaturarbeiten im Innen- und Außenbereich